Die Anwälte
In unserer Kanzlei erwartet Sie 20 Jahre Kompetenz, die auf der Kombination von Erfahrung und ständiger Fortbildung beruht. Für Ihr Anliegen haben wir die richtigen Ansprechpartner.
Jörg Tigges
FACHANWALT für
Bau- und Architektenrecht
Migrationsrecht
Strafverteidigung
Tätigkeitsschwerpunkte:
Verwaltungsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Am 19.10.1965 in Dortmund geboren.
Studium der Rechts-Wissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Ruhr-Universität Bochum a.D.
Referendariat beim Landgericht Dortmund
Seit 1995 selbständiger Rechtsanwalt in Dortmund
Mitglied im Deutschen Anwalt Verein (DAV) der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV,
der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV und
des Strafverteidiger-Notdienstes des Dortmunder Anwaltvereins
Serpil Seviş
FACHANWÄLTIN für
Arbeitsrecht
Familienrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Sozialrecht
Mietrecht
Vertrags- und Schadens-(ersatz-)recht
Sprachen:
Deutsch, Türkisch
Am 09.12.1967 in Eskisehir (Türkei) geboren, ab 1971 aufgewachsen in der BRD.
Studium der Rechts-Wissenschaften an der Universität Hannover
Referendariat beim Landgericht Hagen.
Von 1995 bis 1997 als freie Mitarbeiterin / angestellte Anwältin bei RA Haluk R. Künutku, Istanbul tätig, mit dem Schwerpunkt der arbeits- marken- und wettbewerbs-rechtlichen Beratung für BMW (Borusa Oto BMW Niederlassung Türkei)
Seit 1998 selbständige Rechtsanwältin in Dortmund
Gesche Creon-Tigges
Fachanwältin für
Familienrecht
Tätigkeitsschwerpunkte:
Erbrecht
Nebenklagevertretung / Opferanwältin
Versicherungsrecht
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Am 01.05.1960 in Hamburg geboren.
Studium der Rechts-Wissenschaften an der Universität Hamburg.
Referendariat beim Landgericht Stade.
Verwaltungsstation an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer.
ab 1993 selbständige Rechtsanwältin in Buchholz i.d. Nordheide
ab 1996 selbständige Rechtsanwältin in Jesteburg
seit 2005 Rechtsanwältin in Dortmund
Mitglied im Deutschen Anwalt Verein (DAV) und der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV